CSRD-Bericht erstellen: Schnell & effizient mit BCPro

Von 0 zum Bericht: BCPro bringt Ihre CSRD-Berichterstattung zum Erfolg 

Was ist die CSRD? 

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen grundlegend verändert. Unternehmen, die unter die CSRD fallen, müssen ihre Berichterstattung gemäß den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) umsetzen. Diese umfassen Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) und gehen weit über die bisherigen Anforderungen der Non-Financial Reporting Directive (NFRD) hinaus. 

Der Prozess ist neu und komplex, weshalb viele Unternehmen ohne Vorwissen starten. Laut Kaan Türkay, ein Projektleiter eines erfolgreich abgeschlossenen CSRD-Projekts bei BCPro: „Unternehmen sollten zuerst Kompetenzen aufbauen, beispielsweise durch einen Grundlagenworkshop, bevor sie sich an den umfangreichen Prozess wagen. Dieser basiert auf den 250-seitigen ESRS und umfasst Schritte wie Stakeholder-Dialoge, die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, die Erhebung der zu berichtenden Datenpunkte sowie die narrative Ausarbeitung eines Berichtsskeletts.“ 

Warum ist die CSRD wichtig? 

Die CSRD stellt nicht nur eine regulatorische Verpflichtung dar, sondern auch eine strategische Chance für Unternehmen: 

  • Strategische Einblicke: „Unternehmen können ihre nachhaltigen und weniger nachhaltigen Bereiche besser verstehen und gezielt optimieren“, so Kaan. 
  • Transparenz und Vertrauen: Stakeholder können sich auf validierte und detaillierte Berichte verlassen. 
  • Zukunftsfähigkeit: Banken und Investoren nutzen die Berichte als Grundlage für Entscheidungen zu Krediten und Investitionen. 

Unsere Empfehlung von einem erfahrenen BCProler ist, rechtzeitig mit der Vorbereitung zu beginnen: „Je nachdem, wann die Berichtspflicht greift – für einige Unternehmen auch schon ab dem Berichtsjahr 2025 – sollten mindestens neun Monate Vorlauf eingeplant werden, da der Prozess langwierig ist.“ 

Warum BCPro? 

BCPro ist die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre ersten Schritte in der CSRD-Berichterstattung machen. Als studentische Unternehmensberatung kombinieren wir technisches Know-how mit einem kosteneffizienten Ansatz – ideal für Unternehmen, die hochwertige Beratung zu einem fairen Preis suchen. 

Unsere Stärken 

  • Erfahrung und Qualität: „In einem erfolgreichen Projekt begleiteten wir einen Kunden von null bis hin zu einem nahezu vollständigen Berichtsskelett, das nur noch an einigen Stellen individualisiert werden musste“, berichtet Kaan. Der Kunde war mit der lösungsorientierten Arbeitsweise des Teams sowie den Projektergebnissen besonders zufrieden.  
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu den großen Beratungsunternehmen sind unsere Dienstleistungen erheblich günstiger. Besonders mittelständische Unternehmen profitieren davon. 
  • Flexibilität und Innovation: Als junge und agile studentische Beratung entwickeln wir kreative Lösungen für die Herausforderungen der CSRD-Umsetzung. 

So unterstützt BCPro Ihr Unternehmen 

BCPro bietet mehr als nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir helfen Unternehmen, ihre Berichterstattung strategisch zu nutzen: 

  • Effiziente Prozesse: Wir erstellen für unsere Kunden detaillierte Prozessdokumentationen, die die Umsetzung der CSRD erleichtern und die Grundlage für zukünftige Berichterstattungen schaffen. 
  • Workshops und Schulungen: „Ein Grundlagenworkshop zu Beginn ist besonders hilfreich, da viele Unternehmen noch keine Kompetenzen im Bereich CSRD haben“, betont Kaan. So werden interne Teams gezielt vorbereitet. 
  • Langfristige Vorteile: Klare Strukturen und Prozesse sorgen dafür, dass künftige Berichte effizienter erstellt werden können. 

Ihr Vorteil mit BCPro 

Unsere Kunden profitieren von einem Ansatz, der qualitativ hochwertig, flexibel und kosteneffizient ist. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsberichte als Marketinginstrument einzusetzen und ihre Reputation bei Stakeholdern zu stärken. 

Kontaktieren Sie uns 

BCPro steht Ihnen jederzeit für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Wir unterstützen auch gerne bei einzelnen Schritten wie Kompetenzentwicklung, Stakeholder-Dialogen, der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, Datenpunkteerhebung oder der narrativen Ausarbeitung des Berichtsskeletts. 

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem kostenlosen Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung auf das nächste Level bringen!

 

Wir suchen dich!

Unsere aktuelle Bewerbungsphase läuft. Nutze die Chance um ein Teil unseres tollen Teams zu werden.